20. bis 22. Mai 2014

Senioren Union besucht Hamburg

Das beigefügte Foto zeigt die Gruppe vor dem historischen Zug der Hamburger Hochbahn mit deren Vorstandsvorsitzendem Günther Elste und dem Vorsitzenden der Neukirchen-Vluyner SU Walter Spiegelhoff (Mitte).
Das beigefügte Foto zeigt die Gruppe vor dem historischen Zug der Hamburger Hochbahn mit deren Vorstandsvorsitzendem Günther Elste und dem Vorsitzenden der Neukirchen-Vluyner SU Walter Spiegelhoff (Mitte).

Hamburg war der diesjährige Zielort für eine Dreitagestour der Senioren Union Neukirchen-Vluyn, die unter Führung ihres Vorsitzenden Walter Spiegelhoff dort einen nachhaltigen Eindruck von dem weltläufigen Flair, der Geschäftigkeit und den gleichzeitig schönen Seiten eines Welthafens und zweitgrößten Stadt Deutschlands, bekommen hat.

 

Der Einstieg in das Besuchsprogramm vor Ort führte zunächst einmal durch die schönen, attraktiven Gebiete Hamburgs. So führte die Bötchentour, ausgehend vom Jungfernstieg, über die Außenalster tief hinein in den Flusslauf der Alster und bot eine herrliche Sicht auf die landschaftlich reizvolle Umgebung und die schmucken Villen an den Ufern des Flusses, das sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Wohnquartier für Prominente aus Medien und Politik verwandelte.

 

Auch die anschließende, extra für die Senioren aus Neukirchen-Vluyn aufgrund freundschaftlicher Beziehungen von Walter Spiegelhoff zum Vorstand der „Hamburger Hochbahn“ arrangierte Stadtrundfahrt mit dem historischen Zug „Hanseat“, ermöglichte einen, im üblichen Touristenprogramm nicht angebotenen Blick aus einem erhöhten Level auf die Stadt, den Hafen und die neue „Hafen-City“ mit ihren neuesten modernen Wohntürmen.

 

Und schließlich rundete eine Stadtrundfahrt mit dem Bus und den kurzen Zwischenstopps an den markantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt den bleibenden Eindruck ab, der in knapp drei Tagen erlangt wurde. Die jeweils launigen Kommentare der Stadtführer von Boot, Bahn und Bus trugen erheblich dazu bei, die Stimmung der Gruppe hochzuhalten und die Neugier auf weitere Besichtigungen zu einem späteren Zeitpunkt zu steigern.

 

In gemütlicher Runde wurde jeweils das Abendessen im Hotel bzw. an den Landungsbrücken eingenommen, wo die Senioren in vertrauter Gemeinschaft das tagsüber Erlebte nochmals Revue passieren lassen konnten.

 

Die Rückreise führte die Reisegruppe durchs grüne „Alte Land“ vorbei am Airbusmontage-Gelände bis nach Stade, jener alten idyllischen Hansestadt am Westufer der Elbemündung, wo die Senioren zum letzten Mal auf dieser Reise bei einer Stadtbesichtigung die Füße vertreten konnten. Danach gings direkt zurück nach Neukirchen-Vluyn, wo schließlich alle wohlbehalten und reich an neuen Eindrücken spät abends eintrafen.