Archiv 2012


NEUES AUS UNSERER STADT – KOMBIBAU, SCHULSTRUKTUR, NEUER FRAKTIONSVORSTAND

mehr lesen

Peter Hericks neu im Vorstand

Wochenmagazin 12.12.2012
Wochenmagazin 12.12.2012

CDU warnt: Niep bald ohne Straßenbeleuchtung

Pressemeldung der Rheinischen Post vom 30.10.2012

Neu gewählt: Der Vorstand der CDU-Fraktion

Die neue Spitze der CDU-Fraktion Neukirchen-Vluyn: Klaus Franzen (Vorstand), Markus Nacke (1. stv. Vorstandsvorsitzende), Günther Fesselmann (2. stv. Vorstandsvorsitzende)
Die neue Spitze der CDU-Fraktion Neukirchen-Vluyn: Klaus Franzen (Vorstand), Markus Nacke (1. stv. Vorstandsvorsitzende), Günther Fesselmann (2. stv. Vorstandsvorsitzende)
mehr lesen

Sanierung des Julius-Stursberg-Gymnasiums

Beschluss vom 10. September 2012

Der einstimmige Beschluss des Bildungs-, Kultur- und Sportausschusses, die Sanierung des Julius-Stursberg-Gymnasiums umgehend in Angriff zu nehmen, ist eine gute Nachricht für die gesamte Schulgemeinde, insbesondere aber auch für die neue Schulleiterein Dr. Marten-Cleef.

mehr lesen

Offener Brief der CDU Neukirchen-Vluyn an die SPD-Fraktion

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

mit Verärgerung nehmen wir Ihre Stellungnahme über den Zustand des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr unserer Stadt im Ortsteil Vluyn zur Kenntnis. Verärgerung deshalb, weil wir nicht glauben können, dass Sie die Diskussion zu diesem Thema ohne Sachkenntnis geführt haben sollten.

 

Der Zustand des Gerätehauses ist allseits bekannt, jetzt so zu tun, als habe man das nicht gewusst, ist mehr als scheinheilig, es dient lediglich der Demagogie. Wir stellen daher drei Fragen an die verantwortlichen Politiker der SPD:

 

  1. Sind Sie wirklich in die Sachauseinandersetzung zum Projekt Kombibau ohne die entsprechenden Informationen gegangen?
  2. Fehlen Ihnen auch zum Zustand des Baubetriebshofes die notwendigen Informationen (auch diese städtische Betriebsstätte ist in einem schlechten Zustand)?
  3. Stehen Sie eigentlich noch zu Ihrer Aussage, zur Realisierung des Projekts Kombibau beitragen zu wollen?

 

Hätten alle Ratsparteien von Anfang an dieses dringend notwendige Vorhaben unterstützt, stünden sowohl den Freiwilligen der Feuerwehr als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofes funktionsfähige Gebäude zur Verfügung.

 

Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie eindringlich:

„Verschaukeln“ Sie nicht die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und die Beschäftigten des Baubetriebshofes durch solch unseriöse Beiträge. Wenn Sie es ernst meinen mit Ihrer „Sorge“, fassen Sie gemeinsam mit der CDU-Fraktion in den entsprechenden Gremien alle notwendigen Beschlüsse, damit dieses wichtige Projekt zügig umgesetzt werden kann.

 

Für die CDU Neukirchen-Vluyn

 

gez. Klaus Plonka       gez. Peter Bongardt       gez. Klaus Franzen

(Vorsitzender)            (Ehrenvorsitzender)       (Fraktionsvorsitzender)

 

 

P.S.:

Liebe Genossinnen und Genossen, die Demonstration der Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr unserer Stadt im vergangen Jahr zum Kombibau war keine Folkloreveranstaltung, es war ein Hilferuf an alle Verantwortlichen in Politik und Verwaltung, sich für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt einzusetzen.

 

Wo war eigentlich die SPD?

 

Unglaubliche Bestzeitenquote…

…so lautete jüngst die Überschrift eines Artikels in den Lokalnachrichten. Die CDU Neukirchen-Vluyn freut sich mit der Schwimmabteilung des SV Neukirchen über diese gute Leistung und sagt: „Herzlichen Glückwunsch!“

 

Wir freuen uns auch über das Kompliment, das die Schwimmabteilung Rat und Verwaltung aussprechen: „Rückblickend betrachtet müssen sich die Neukirchener Schwimmer der Nachwuchs- und Wettkampfmannschaft… bei Rat und Verwaltung… bedanken, die den Schwimmern Trainingsmöglichkeiten im Freizeitbad zur Verfügung gestellt haben, um solche Meisterschaftsergebnisse zu erschwimmen.“(LN 01.07.2012)

 

mehr lesen

Schöne Ferien

CDU wünscht eine erholsame Ferienzeit und gute Gespräche, vielleicht auch mal über Polititk, ohne sie funktioniert Demokratie nicht.

Landtagswahl 2012

11. Politisches Frühstück der MIT der CDU Neukirchen-Vluyn

Am 11. Politischen Frühstück der MIT der CDU Neukirchen-Vluyn am 06. Mai 2012 im Sport- und Freizeitpark Klingerhuf nahmen auch in diesem Jahr wieder erfreulich viele Mitglieder der MIT teil.

 

Als Referent für das diesjährige Politische Frühstück der MIT konnte Michael Darda (Vorsitzender der MIT Neukirchen-Vluyn) den fachkundigen und kritischen Redner Prof. Dr. Dominik H. Enste vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln gewinnen.

 

Den Vortrag bzw. die Präsentation "Werte, Wachstum, Wettbewerb – Neue Wege zwischen Gewinn und Gewissen" von Prof. Dr. Dominik H. Enste können Sie sich unter MIT-NRW als PDf herunterladen.

 

Infomobil der CDU in Vluyn

Laumann für "Inklusion mit Augenmaß"

RP 15.04.2012
RP 15.04.2012
mehr lesen

Unsere Kandidaten für die Landtagswahl am 13. Mai 2012

Marie-Luise Fasse – Wahlkreis 57: Alpen, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten.

 

Heinz-Gerd Hackstein – Wahlkreis 59: Neukirchen-Vluyn und Moers

 

Mehr unter Landtag...

 

Heinz-Gerd Hackstein jetzt auch im Internet und auf Facebook

Der CDU Landtagskandidat für Moers und Neukirchen, Heinz-Gerd Hackstein hat jetzt auch einen Internetauftritt. Unter www.hacky-wählen.de können sich interessierte Bürger über den Menschen Hacky Hackstein informieren, seine Standpunkte und seine Aktivitäten im Wahlkampf verfolgen, sowie direkt Kontakt aufnehmen.

mehr lesen

Einstimmig für Heinz-Gerd Hackstein

Schon am Samstag votierte der CDU Stadtverband Neukirchen-Vluyn für "Hacky" Hackstein. Gestern wurde der 65-jährige Holderberger auch in Moers als CDU-Kandidat für den Wahlkreis 59 nominiert.

 

 

mehr lesen

Haushaltsrede der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn

Klaus Franzen, Fraktionsvorsitzender des CDU Stadtverbandes Neukirchen-Vluyn
Klaus Franzen, Fraktionsvorsitzender des CDU Stadtverbandes Neukirchen-Vluyn

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren!

 

Es ist ein Novum der diesjährigen kommunalen Haushaltsreden: Die amtierende Landesregierung hat sich einstimmig vorzeitig aufgelöst!

 

Das mögen die einen bedauern, die anderen beglückwünschen. Fakt aber ist, dass zur Zeit in Nordrhein-Westfalen Stillstand eingetreten ist, eine Menge finanzieller Verpflichtungen und Versprechungen können nun vorläufig nicht erfüllt werden. Auch unsere Kommune ist betroffen u.a. was die Finanzierung der U3-Betreuung betrifft.

Das Wehklagen der vergangenen Jahre über unzureichende finanzielle Entlastungen durch Bund oder Land hat uns wenig in unserer eigenen städtischen Situation gebracht.

 

Der Weltwirtschaftskrise mit ihren negativen Auswirkungen haben wir
trotzen können, geschickte Politik hat uns den Gang in ein Haushalts-sicherungskonzept erspart. Viele Investitionen wurden dabei allerdings aufgeschoben, die wir nun mit Augenmaß schultern müssen. Die Konjunktur hat längst wieder angezogen, die Einnahmen steigen, allerdings auch die Ausgaben, so dass wir nach wie vor keinen ausgeglichenen Haushalt aufweisen werden.

 

 

mehr lesen

Bei der CDU heißt es, Hacky wählen!

Heinz-Gerd Hackstein, genannt Hacky, kann auf breite Unterstützung bauen. Fraktionsvorsitzender Klaus Rudatsch und Stadtverbandsvorsitzende Brigitte Glocker unterstützen die Kandidatur genauso wie der Neukirchener-Vluyner CDU Vorstand
Heinz-Gerd Hackstein, genannt Hacky, kann auf breite Unterstützung bauen. Fraktionsvorsitzender Klaus Rudatsch und Stadtverbandsvorsitzende Brigitte Glocker unterstützen die Kandidatur genauso wie der Neukirchener-Vluyner CDU Vorstand
mehr lesen

Kombibau: Mediation wurde unterschrieben

Rheinische Post, 17.03.2012

Ganz unterschiedliche Themenbereiche beschäftigen die CDU-Mitglieder im Stadtverband Neukirchen-Vluyn bei der Mitgliederversammlung: die anstehende Landtagswahl und die Verabschiedung des städtischen Haushalts am 28. März. …

mehr lesen

CDU ehrt 25 Jubilare

RP 13.03.2012 | 

Gleich 25 Mitglieder ehrte der CDU-Stadtverband

Neukirchen-Vluyn am Wochenende in der Kulturhalle

für ihre langjährige Mitgliedschaft.

mehr lesen

Erneuerbare Energien im Fokus

Günther Fesselmann
Günther Fesselmann

13.02.2012 | von Günther Fesselmann

 

Dass die Reaktorkatastrophe in Japan die Wahrnehmung erneuerbarer Energien in den Fokus gerückt hat, ist kein Geheimnis. Die Frage ist nur, wie wir in Neukirchen-Vluyn mit dieser Erkenntnis umzugehen haben und wie wir sie für uns nutzen können.

 

Nicht nur Bund und Länder, vielmehr auch die Kommunen sind aufgerufen, nach einer schlüssigen Gesamtstrategie für eine zukuntssichere Energieversorgung zu suchen. Natürlich ist eine nachhaltige Energiepolitik konsequent als Wirtschaftspolitik zu betreiben. Die Stimmen aus der Wirtschaft, die bereits jetzt die Vereinbarkeit von Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit bezweifeln, halten wir für verfehlt. (NRZ vom 07.02. 2012).

mehr lesen

Energie – Schule – Integration

Rheinische Post | Ulrich Joppich

Der CDU-Stadtverband Neukirchen-Vluyn stellt drei Schwerpunkte der politischen Arbeit für 2012 und die kommenden Jahre vor. Die Bürger sollen in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden.

mehr lesen

Impressionen Januar 2012

mehr lesen

"Muslim in der CDU" wirbt für mehr Dialog

Rheinische Post, 16.01.2012 "Muslim in der CDU" wirbt für mehr Dialog | von Sabine Hannemann. Beitrag zum Neujahrsempfang des Stadtverbandes Neukirchen-Vluyn.

 

mehr lesen

Einladung Neujahrsempfang der CDU Neukirchen

mehr lesen