Artikel mit dem Tag "2011"



23. Dezember 2011
Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Schuldenstand pro Einwohner/in unserer Stadt beträgt ca. 600 Euro. Diesen Schulden steht ein Vermögen von ca. 7700 Euro gegenüber. Keine schlechte Quote und zweitbestes Ergebnis im Kreis Wesel!!! Eine sehr breite Mehrheit im Rat hat sich inzwischen für den Kombistandort ausgesprochen. Ein deutliches Signal an die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr und des Baubetriebshofes! Funktionsfähige Arbeitsstätten müssen umgehend geschaffen werden. Das...
04. November 2011
Wer als Segler, Fahrradfahrer oder Politiker immer nur auf Rückenwind hofft, sollte keine dieser Tätigkeiten ausführen. Mit diesen Worten begrüßte Parteivorsitzender Klaus Plonka am 13.10.2011 die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neukirchen-Vluyn zur Mitgliederversammlung. In Anbetracht der Tatsache, dass die Finanz- und Wirtschaftskrise die politische Arbeit und Argumentation nicht gerade beflügeln und Düsseldorf wie Berlin hierbei auch nicht unbedingt hilfreich sind, läuft es in...

22. Oktober 2011
Zum Abschluss des 64. Kreisparteitags der CDU am 22.10.2011 in Rheinberg wurde auch der neue Vorstand vorgestellt. Mit einer Zustimmung von 85% wurde Claudia Schmidt aus Neukirchen-Vluyn in den Kreisvorstand der CDU Kreis Wesel gewählt. „Die hohe Zustimmung ist für mich selbstverständlich eine große Verpflichtung, der ich mich gerne stelle", so Claudia Schmidt. Eine ähnlich hohe Zustimmungsquote hatte nur noch Ralf Berensmeier.
17. August 2011
17.08.2011 | von Günther Fesselmann Seit Bekanntgabe des Beschlusses des VG Düsseldorf herrscht in der Stadt eine gewisse und von bestimmten Gruppen lancierte Hysterie. Die Fraktionen, die im Rat gegen den Bebauungsplan gestimmt haben, fühlen sich nunmehr aufgerufen, das Bauvorhaben weiter schlecht zu reden. Im Vorfeld wurden einerseits die Kosten des Kombibaus bemängelt und als Prestigeobjekt herabgewürdigt und anderseits wurde gerügt, dass die Interessen der Anwohner der...

12. August 2011
Rheinische Post, 12.08.2011 Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn sieht keinen Bedarf für den Bau eines neuen Lehrschwimmbeckens im Freizeitbad. „Es wäre unverantwortlich, dafür noch mal 1,5Millionen Euro auszugeben. In den Nachbarstädten Moers und Kamp-Lintfort gibt es ausreichend Möglichkeiten, auszuweichen", betonte der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Plonka jetzt in einem Pressegespräch. Das Lehrschwimmbecken war Anfang des Jahres aufgrund erheblicher...
11. August 2011
Rheinische Post | Ulrich Joppich | 11.08.2011 Das Bauprojekt für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Kombination mit dem Neubau des Baubetriebshofs am Standort Tersteegenstraße steht für die CDU in keiner Weise zur Diskussion. Daran ändert ihrer Meinung nach auch der Beschluss des Verwaltungsgerichts Düsseldorf hinsichtlich des zu erwartenden Lärms durch Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und des Baubetriebshofs nicht. „Der Ratsbeschluss ist mit der Stimme des Bürgermeisters nach...

15. Juli 2011
16. Mai 2011
Heiner Schröder hat am 09.05.2011 aus persönlichen Gründen sein Ratsmandat mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Hierdurch rückt Peter Müller als nächster Kandidat der Reserveliste als sein Nachfolger in den Rat für die CDU nach. Heiner Schröder gehörte bereits in der Zeit vom 01.10.1999 bis zum 28.10.2009 dem Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn an. Nach der letzten Kommunalwahl war er zunächst sachkundiger Bürger im Stadtentwicklungsausschuss (StEA), bis er dann über die Reserveliste ab...

12. Mai 2011
von Günther Fesselmann | 12.05.2011 Ja, es gibt ihn, den ewig meckernden Nörgler, der aus Prinzip gegen alles ist, was „die da oben" beschließen. Nein, er repräsentiert nicht die Mehrzahl der Bürger, die - oft über Parteigrenzen hinweg - Bürgerinitiativen bilden, um ihre Meinung da einzubringen, wo es um die Gestaltung ihres Lebensraumes geht. „Über die Parteigrenzen hinweg" - das ist das entscheidende Merkmal demokratisch legitimierter Bürgerinitiativen im Gegensatz zu...
15. April 2011

Mehr anzeigen