Schwierige Zeiten mit Farbe füllen

Große Kinderaktion startet zum Ferienbeginn

„Neukirchen-Vluyn bunt malen und schwierige Zeiten mit Farbe füllen“ heißt der Titel einer neuen Aktion der CDU Neukirchen-Vluyn. Die Aktion richtet sich insbesondere an die kleinen und jungen Neukirchen-Vluyner und ihre Familien. Konkret: 300 Packungen Straßenmalkreide sollen die Straßen mit positiven Botschaften bunter machen. „Wir wollen den Kindern eine Freude machen, für eine Abwechslung in der Freizeitgestaltung der Familien sorgen und Neukirchen-Vluyn bunter machen“, erläutert CDU-Vorsitzende Karin Keesen die Zielrichtung der neuen Aktion. Wer eine E-Mail an kreide@cdu-nv.de mit Angaben seines Namens und seiner Adresse sendet, erhält kontaktlos und kostenlos von den engagierten Christdemokraten ein Paket Straßenmalkreide an der genannten Adresse in den Briefkasten eingeworfen. Die Bestellung ist auch über die CDU-Homepage cdu-nv.de möglich.

 

„‘Neukirchen-Vluyn bunt malen und schwierige Zeiten mit Farbe füllen‘ ist eine Aktion für die Kleinen in unserer Gesellschaft, die unter der Corona-Pandemie leiden. Denn noch immer ist auch für sie das gewohnte Miteinander nicht möglich “, so CDU-Chefin Karin Keesen. Auch der stellv. CDU-Vorsitzende Jonas Kuhn richtet den Blick auf die ganz jungen Neukirchen-Vluyner: „Die Regeleinhaltung während der Corona-Pandemie ist eine enorme Herausforderung für Kinder und Familien. Es belastet die Kinder in besonderem Maße, wenn sie beim Spielen mit Freunden Hygiene- und Abstandsregeln beachten müssen. Die eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten sind für sie befremdlich.“ Die CDU möchte Kindern mit einer einfachen Idee eine Freude bereiten und in die schwierige Zeit positive Botschaften und Farbe bringen. 

Die Aktion gilt solange der Vorrat von 300 Stück reicht und ist auf das Neukirchen-Vluyner Stadtgebiet begrenzt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des CDU-Stadtverbandes Neukirchen-Vluyn.

„Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien einen guten Ferienstart, viel Spaß beim Bemalen von Straßen und Wegen mit der Kreide und würden uns über das ein oder andere Foto von den kleinen Kunstwerken freuen“, so Karin Keesen.