Stadtentwicklungsausschuss vom 12. Febuar 2020
Am 12. Februar 2020 tagte der Stadtentwicklungsausschuss.
Direkt zu Beginn der Sitzung zeigten Anwohner des geplanten Bauvorhabens an der Drüenstraße (ehemalige Obdachlosenwohnheime), dass Sie gerne in die Planungen mehr eingebunden werden möchten. Sie bedankten sich bei der CDU-Fraktion, dass sie auf die eingereichten Anmerkungen reagiert hatte und sie sich somit nicht alleine fühlten. Im späteren Sitzungsverlauf wurde über den Tagesordnungspunkt intensiv gesprochen. Hier herrschte die einheitliche Meinung bei allen Fraktionen, dass die Vorgehensweise des neuen Investors nicht akzeptabel sei. Alle wünschen eine neue Ausschreibung zur Entwicklung des Grundstücks.
Beim Thema „Sanierungssatzung“ im Gebiet am Vluyner Nordring zeigt sich die CDU-Fraktion erfreut, dass es nun zeitnah die ersten Ergebnisse aus den Anwohnerbefragungen geben wird. Wir kämpfen hier weiter dafür, dass der Turm endlich verschwindet.
Zur möglichen Reaktivierung der Niederrheinbahn zeigte die CDU-Fraktion mit guten Argumenten, dass sie die Kosten und damit den städtischen Haushalt im Blick hat. Leider denken so nicht alle Fraktionen. Die Verwaltung wird nun in Gesprächen mit den Beteiligten eine große und teure Lösung thematisieren.
Das Thema Buswendeschleife bzw. Pausenparkplätze für die Fahrzeuge wird weiter bearbeitet und dem Stadtentwicklungsausschuss soll hier zeitnah eine mögliche Lösung vorgestellt werden.