Das Wichtigste aus den Fachausschüssen

Bau-, Umwelt- und Grünflächenausschuss vom 05. Februar 2020

Im Fachausschuss für Bau, Umwelt und Grünflächen wurde am 5. Februar intensiv über wichtige Entscheidungen in Neukirchen-Vluyn diskutiert. 

 

Anlieger der Wiesfurthstraße zeigten mit Präsenz, wie wichtig ihnen die Entwicklung in ihrem Viertel ist. Eine Sprecherin verlas die Argumente für die Öffnung der Wiesfurthstraße zur Andreas-Bräm-Straße. 

Die sachlich fundierte Argumentation der CDU-Fraktion überzeugte auch die anderen Parteien. Der Vorschlag der Verwaltung, die Wiesfurthstraße nicht zu öffnen, wurde abgelehnt. 

 

Für den Alltagsradwegeverkehr konnte unsere Fraktion in der Sitzung ein Zeichen setzten. Die Verwaltung ist auf Antrag der CDU beauftragt eine Planungsvereinbarung mit Staßen NRW zu klären. Auf diesem Wege könnte unsere Stadt mit den im Land bereitstehenden Fördermitteln sichere und schnelle Radwegeverbindungen nach Kamp-Lintfort und Krefeld schaffen. Die SPD wollte die Entscheidung von der Tagesordnung nehmen. Sie scheinen noch nicht erkannt zu haben, dass wir vor Ort die Entwicklung der Radschnellwege in die Hand nehmen müssen.

 

Zu unserem Antrag vom 12. Juni 2019, Stärkung der grünen Lunge von Neukrichen-Vluyn, wurden von der Verwaltung mögliche Flächen zur Schaffung neuer und Verbesserung bestehender Waldgebiete in unserer Stadt aufgezeigt. Es freut uns, dass wir den Waldanteil Neukirchen-Vluyns noch erweitern können. Hier zeigt sich, dass die CDU konstruktive Vorschläge macht. Bereits vor Ausrufen des Klimanotstandes haben wir die Notwendigkeit der Verbesserung unseres Klimas erkannt.