Spielplatz für Rayen hat nächste Hürde genommen

+++pressemeldung der cdu-fraktion+++

 

Mit dem Beschluss des Bau-, Grünflächen- und Umweltausschusses (BGU) vom 4. September 2019 ist es so gut wie amtlich: Rayen bekommt endlich einen städtischen Spielplatz. 

 

Viele kennen noch den Spielplatz auf dem Gelände der evangelischen Kirche in Rayen. Vor mehr als 20 Jahren hatte sich eine Elterninitiative dafür stark gemacht. Nach dem Verkauf des Gebäudekomplexes müssen die Rayener Kindern mehr als zwei Kilometer zurücklegen um den nächsten Spielplatz zu erreichen. Eine schlechte Voraussetzung, das soziale Miteinander von Anfang an zu leben.

 

Doch wie schon in anderen Bereichen der Stadt, werden nun auch für den Außenbereich Fördermittel beantragt.

 

Der CDU-Neukirchen-Vluyn liegt die lebenswerte Entwicklung der Stadt am Herzen. So freut es Karin Keesen, Stadtverbandsvorsitzende und sachkundige Bürgerin im BGU, dass der CDU Antrag vom November 2018 nun endlich Früchte trägt. „Betrachtet man die Anzahl der angebotenen familienfreundlichen Neubauprojekte und die Zahlen der in Rayen bereits lebenden Kinder, so ist dieser Beschluss eine notwendige, zukunftsweisende Entscheidung.“ Insgesamt sprechen die Christdemokraten von einer lebenswerten Entwicklung auch im sogenannten Außenbereich von Neukirchen-Vluyn.

 

Allerdings müssen sich die Eltern und Kinder noch gedulden. Mit dem Bau der Spiel- und Begegnungsstätte, die das soziale Miteinander in Rayen beleben wird, kann erst im Frühjahr 2021 gerechnet werden. Doch die Einladung zur Beteiligung der künftigen Nutzergruppen ist schon im kommenden Jahr zu erwarten. Es werden auch Wünsche zum konkreten Standort mit einfließen.