Die CDU in Neukirchen-Vluyn ist sehr erfreut darüber, dass die Verwaltung mit Blick auf den CDU-Antrag, eine Schnellbuslinie zum Bahnhof Krefeld zu prüfen, ersten Schritte unternommen und Gespräche mit der NIAGgeführt hat. Allerdings macht die CDU in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass sie auch die Prüfung einer Schnellbussverbindung von Vluyn über Neukirchen zum Bahnhof Moers beantragt hat. „Die CDU sieht darin die Möglichkeit, mit Blick auf das Klimaschutz- und das Mobilitätskonzept, einen Beitrag zu leisten und gleichzeitig für eine schnellere Anbindung an das DB-Schienen-Netz zu sorgen“, so die CDU Fraktion.
Gerade vor der unklaren Situation mit Blick auf die Bahntrasse in Neukirchen-Vluyn hält die CDU daran fest, den Anschluss an das Radschnellwegesystem nicht aus den Augen zu verlieren. Auch dazu hat die CDU vor längerer Zeit einen Antrag gestellt und erwartet hier noch klare Antworten.
Deutlich macht die CDU mit Blick auf die letzten Pressemeldungen der Verwaltung, dass die Interessen der Geschäftsleute in Vluyn für sie weiter wichtig sind. Wir setzen weiterhin auf zukunftsfähige, durchdachte Entscheidungen. Die einfache Abschaffung der Parkmöglichkeiten an der Niederrheinallee hat für die lokalen Geschäfte existenzielle Folgen und letztendlich auch für uns Bürger.
Dass Verkehrsflächen zukünftig neu verteilt werden müssen, ist auch unsere Überzeugung. Doch müssen wir mit den vorhandenen Verkehrsflächen planen und sichere Radwege als Alltagswege realisieren. Denn eines ist klar: die Niederrheinallee ist eine Landesstraße und weiterhin wird sich dort Schwerlastverkehr in beide Richtungen bewegen, da Nord- und Süding diesen nicht aufnehmen können. Die einfache farbliche Kennzeichnung eines Radweges auf der Fahrbahn spielt u.U. eine nicht vorhandene Sicherheit vor und birgt für Radfahrer auch Gefahren.