Keine Baumschutzsatzung und so soll es auch bleiben.

+++ Pressemeldung der CDU-Fraktion Neukirchen-Vluyn +++

Neukirchen-Vluyn. Die Einführung einer Baumschutzsatzung ist völlig unnötig und stellt eine Bevormundung der Bürgerinnen und Bürger dar, so Karsten Holderberg, Sprecher der CDU im Bau-, Grünflächen und Umweltausschuss. Statt zusätzlicher Reglementierung mit dazu noch anfallenden Personal- und Sachkosten zur Kontrolle und Umsetzung der Baumschutzsatzung, sollte das Geld besser in die Pflege und Neupflanzung von Bäumen im öffentlichen Raum eingesetzt werden.

 

Auch wenn es in Neukirchen-Vluyn eine solche Satzung nicht gibt, steht es uns ja frei an bestimmten Stellen im Stadtgebiet Bäume unter einem besonderen Schutz zu stellen, so die CDU. Dies ist bereits jetzt schon der Fall, wenn ein Baum als Naturdenkmal eingestuft wurde oder wenn besondere Festsetzungen im Bebauungsplan existieren. In diesen Fällen dürfen die Bäume vom Eigentümer / von der Eigentümerin schon heute nicht ohne Einverständnis der Stadt Neukirchen-Vluyn entfernt oder in ihrer Vitalität beeinträchtigt werden.

 

Die CDU Fraktion im Neukirchen-Vluyner Stadtrat ist der Auffassung, dass die in der Bevölkerung zu recht kritisch wahrgenommen Fällungen standortprägender und / oder ökologisch wertvoller Bäume - wie die Friedenseiche oder die Bäume auf der Rathausstraße – nicht anschließend zu einer Reglementierung im privaten Bereich bzw. Eigentum münden darf. Die CDU stellt in diesem Zusammenhang auch klar, dass von der vorgeschlagenen Satzung fast ausschließlich Bäume und Sträucher auf privaten Grundstücken betroffen sein werden. Die o. g. Bäume hätten durch eine solche Satzung nicht gerettet werden können.  Die CDU geht sogar noch weiter und sieht durch eine solche Überreglementierung die wachsende Gefahr von Politikverdrossenheit gefördert.

 

Am 3. April 2019 wird die Baumsatzung ein Punkt auf der Tagesordnung im Bau-, Grünflächen- und Umweltausschuss sein. Beginn ist um 17 Uhr im Rathaus. Jeder Einwohner hat das Recht zu Beginn der Sitzung Fragen zu stellen.