Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am 21.11.2018
Sehr geehrte Frau Aarse-Gerdes,
die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn stellt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am 21.11.2018 folgenden
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, u.a. mit dem Kreis Wesel konzeptionelle Gespräche darüber zu führen, wie man die Öffnungszeiten, insbesondere in den städtischen Kindergärten flexibler gestalten kann. Speziell die Ausweitung der Öffnungszeiten (17.00 / 18.00 Uhr), ohne Mehrbelastung der Eltern, ist zu thematisieren. Darüber hinaus ist in dem Konzept zu erarbeiten, wie Schließzeiten (zum Beispiel in den Ferien) vermieden werden können. Ziel kann auch sein, eine Befragung unter den Eltern durchzuführen und daraus Maßnahmen abzuleiten.
Über die Ergebnisse ist im Vorfeld weiterer Maßnahmen im Ausschuss schriftlich zu berichten.
Begründung:
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neukirchen-Vluyn haben im Alltag immer mehr Herausforderung zu bewältigen. Insbesondere die beruflichen Anforderungen steigen stetig. Auch der Tatsache, dass heutzutage beide Elternteile arbeiten (müssen), muss Rechnung getragen werden. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist aus unserer heutigen Zeit nicht wegzudenken. Dies gilt besonders für Alleinerziehende, die hier noch stärker belastet sind. Im Kern geht es nicht darum, die Kinder länger (Aufenthalt insgesamt) in der Kita zu belassen, sondern den Eltern mehr Flexibilität, auch in Ferienzeiten, einzuräumen und die Kitas der Stadt zeitgemäß aufzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Markus Nacke
Fraktionsvorsitzender