„Einrichtung eines Spielplatzes in Rayen“

Antrag für die Sitzung des Bau-, Grünflächen- und Umweltausschusses am 26. November 2018

Sehr geehrter Herr Hericks,

 

die CDU-Fraktion stellt für die Sitzung des Bau-, Grünflächen- und Umweltausschusses am 26. November 2018 den Antrag auf Einrichtung eines Spielplatzes in Rayen.

 

Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, an welchem Standort und zu welchen Kosten die Einrichtung eines Spielplatzes in Kombination mit einem Begegnungsraum für die einzelnen Generationen von Jung und Alt in Rayen möglich ist. Dabei soll geprüft werden, ob es neue Fördermöglichkeiten gibt, oder bereits bestehende Förderungen Anwendung finden können.

 

Begründung:

Bereits vor mehr als 20 Jahren wurde in Elterninitiative auf dem Gelände der evangelischen Kirche in Rayen ein Spielplatz geschaffen, der durch die veränderten Besitzverhältnisse nach dem Verkauf des Gebäudekomplexes nicht mehr zur Verfügung steht.

 

Der nächste erreichbare Spielplatz ist in Hochkamer, Vinnmannsweg, etwa zwei Kilometer entfernt gelegen.

 

Kinder sollten in Neukirchen-Vluyn auch in den Außenbereichen ein kindgerechtes Umfeld vorfinden. Sie sollten die Möglichkeit haben, in ungezwungener naher Umgebung, außerhalb ihres elterlichen Zuhauses, schon frühzeitig soziale Kontakte aufzubauen und diese zu festigen. Das ist eine wichtige Basis für den Start ins Schulleben, denn mit Beginn der Schulzeit haben die Kinder der Außenbereiche einen weiten Schulweg, den sie dann gemeinsam zurücklegen werden.

 

Derzeit wird in Neukirchen-Vluyn besonderes Augenmerk auf die bestehenden Spielplätze gelegt. Sie werden in attraktive Begegnungs- und Spielflächen verwandelt. Für ein gelungenes Quartiersmanagement ist die Einbeziehung der Außenbereiche unabdingbar.

 

Seitens der Rayener Bürger besteht die Nachfrage nach einem Spielplatz. Im Hinblick auf die in vergangener Zeit neu entstandenen und in Planung befindlichen familiengerechten Häuser würde ein Spielplatz, gegebenenfalls in Kombination mit einer Begegnungsstätte für alle Generationen, die Attraktivität von Rayen steigern. Da die Geldernsche Straße nach wie vor stark befahren wird, könnte ein Spielplatz ein geschütztes Umfeld für einen derzeit nicht existenten sozialen Treffpunkt der Kinder und ihrer Begleitpersonen in Rayen bieten. Dies wiederum würde auch die soziale Integration der Neubürger erleichtern.

 

Mit freundlichen Grüßen

gez. Markus Nacke

Fraktionsvorsitzender