Beschlussvorschlag
1) Die Verwaltung möge die erforderlichen Voraussetzungen bzw. Rahmenkriterien für eine Mitgliedschaft der Stadt Neukirchen-Vluyn in der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher
Städte in NRW“ (AGFS) aufzeigen/erarbeiten.
2) Die Verwaltung wird beauftragt, zur nächsten Stadtentwick-lungsausschusssitzung eine Vertreterin/einen Vertreter der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und
fahrradfreundlicher Städte in NRW“ (AGFS) einzuladen, damit diese/r über die Arbeit, die Vorteile der Mitgliedskörperschaften und Aufnahmevoraus-setzungen berichten kann.
Begründung
Neukirchen-Vluyn bietet aus unserer Sicht großes Entwicklungspotenzial hin zu einer fahrradfreundlichen Stadt. Nahmobilität als Alternative zum Autoverkehr trägt unserer Ansicht nach zusätzlich
zum Klima- und Umweltbewusstsein bei und kann, bei gutem Ausbau, mittelfristig sicherlich auch Vorteile für den Tourismus in Neukirchen-Vluyn bieten.
Aus Sicht der CDU-Fraktion muss die konsequente Förderung der umweltfreundlichen Verkehrsmittel in Neukirchen-Vluyn fester Bestandteil der Verkehrsentwicklungsplanung sein. Dabei spielt das
Fahrrad eine entscheidende Rolle. Wir halten es für die Zukunft für unabdingbar, den Fahrrad- und Fußverkehr sowie die Verkehrssicherheit auf allen Ebenen zu fördern.
Dabei stehen für uns in den nächsten Jahren der Ausbau der Fahrradinfrastruktur und die Verkehrssicherheit von Kindern im Mittelpunkt. Aber auch für Fußgänger
können neue Wege und Services geschaffen werden (z. B. Wanderrouten). Wir erwarten, dass der kontinuierliche Anstieg des Radverkehrsanteils auch zu einer Reduzierung, insbesondere der
Kinderunfälle führen wird.
Die intensive Einbindung der Bevölkerung und der Verbände in die Planungsprozesse sind für uns unerlässlich und sorgen für eine bessere Akzeptanz für Projekte der Nahmobilität
Die AGFS ist eine Interessenvertretung und ein Netzwerk der Städte in NRW, die sich besonders für das Thema Radfahren einsetzt. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft verstehen sich nicht nur als
„Fußgänger- und fahrradfreundliche Städte und Gemeinden“, sondern darüber hinaus als Modellstädte für eine zukunftsfähige, ökologisch sinnvolle und stadtverträgliche Mobilität und unterstützen
alle Maßnahmen, die die Stadt als Lebensraum stärken – fahrradfreundlich und mehr.
Viele Städte und Gemeinden bewerben sich um eine Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft. Aber nicht alle werden aufgenommen. Die Auswahl erfolgt anhand klar definierter Kriterien, entschieden
wird von einer unabhängigen Experten-kommission. Bewerber müssen
- ein fahrradfreundliches Gesamtkonzept vorlegen,
- innovative, effektive und unkonventionelle Wege zur Lösung von Problemen bevorzugen
- kommunalpolitisch deutliche Prioritäten für den Radverkehr setzen.
Durch eine Mitgliedschaft in der AGFS ständen der Stadt Neukirchen-Vluyn neben der fachlichen Beratung exklusiv auch Fördermittel des Landes NRW zur Verfügung, die sonst nicht abgerufen/genutzt
werden können.
Wir möchten diesen Prozess anstoßen, mit dem Ziel, dass auch die Stadt NeukirchenVluyn zukünftig zu den fahrradfreundlichen Städten in NRW gehört.