
Opfert und gefährdet die SPD Einzelhandelsstandorte in Neukirchen-Vluyn?
Neukirchen-Vluyn. Aus der Presse am 23. April 2016 konnte man entnehmen, dass die SPD einen Informationsaustausch mit der RAG Montan AG
hatte. Bzgl. der Ansiedlung eines Nahversorgers auf Niederberg wurde nunmehr seitens der SPD Stellung bezogen: „Der vorgesehene Standort sei… auf kurzem Wege erreichbar. Er verbessere die
Versorgung…und ersetze wegfallende Standorte“. Wir als CDU sind überrascht über den Zeitpunkt der Stellungnahme. Aktuell wird über das Planungsbüro „Junker + Kruse“ das Einzelhandels- und
Zentrenkonzept für die gesamte Stadt aus dem Jahre 2006 fortgeschrieben und aktualisiert. Ebenso ist aus SPD Kreisen zu hören, dass der EDEKA Markt an der EMA-Straße zum 30.09.2016 schließen
würde und diese Information unbedingt auch an das Planungsbüro gesandt werden müsste. Woher hat die SPD diese Information? Wurde diese Information zielgerichtet gesteuert?
Überraschend finden wir als CDU auch den Zeitpunkt der Stellungnahme. Möchte man das Ergebnis des Gutachtens beeinflussen, da gerade jetzt das Planungsbüro eine vor Ort Befragung des
Einzelhandels in Neukirchen-Vluyn als Teilaspekt des Gutachtens angekündigt hat? CDU Fraktionsvorsitzender Markus Nacke: „Das Gutachten ist noch in Arbeit und die SPD Fraktionsvorsitzende spielt
mit dem Feuer, versucht Stimmungen zu beeinflussen und pokert zum Nachteil des gesamten Einzelhandelsstandortes EMA-Straße. Auch eine Schwächung der Vluyner Geschäftswelt wird offensichtlich ohne
Grundlagenermittlung einfach in Kauf genommen.“ Ebenso verabschieden sich die Genossen offenbar vom vereinbarten Vorgehen, nämliche das Ergebnis des Gutachtens abzuwarten und danach in dem extra
dafür gegründeten Arbeitskreis zu besprechen. Erklären kann sich die CDU das nur damit, dass die SPD offensichtlich Versprechungen gemacht hat. „Warum wartet man die Ergebnisse nicht erstmal ab
bevor man Unruhe verbreitet?, so Kurt Best, CDU Sprecher im Stadtentwicklungsausschuss.
Die Position der CDU ist weiterhin klar: Nahversorgung auf Niederberg bzw. ein Entscheidung über die Größe erst dann, wenn die Verfestigung des Einzelhandelsstandortes Vluyn, der Wiederaufbau des
Standortes Dorf Neukirchen und der Erhalt des Einzelhandelsbereiches auf der EMA-Straße als klare strategische Hauptziele geregelt werden können. Alle Entscheidungen müssen darauf abgestimmt und
in einem gesamtstädtischen Kontext betrachtet werden. Eben dazu brauchen wir auch das Gutachten. „Flickenteppich oder Wunschkonzert helfen nicht,“ so Nacke. Generell wird die CDU auch daran
festhalten, weitere Entscheidungen zur Sache erst dann zu treffen, wenn Fakten geschaffen sind und der EDEKA-Markt in Neukirchen eröffnet ist.