+++ Pressemeldung der CDU Neukirchen-Vluyn +++

 

CDU

Fraktion im Rat der Stadt

Neukirchen-Vluyn

 

CDU-Fraktion, Hans-Böckler-Str. 26, 47506 Neukirchen-Vluyn

 

Neukirchen-Vluyn, 17.04.2016

 

CDU zufrieden mit Informationsaustausch zum Dorf Neukirchen

 

Neukirchen-Vluyn. Auf Initiative und Einladung der CDU-Fraktion Neukirchen-Vluyn fand in der letzten Woche ein Treffen mit im Stadtrat vertretenen Fraktionen sowie dem Projektsteuerer und dem Planer zur Umgestaltung der Hochstraße statt. Dabei stand ein genereller Überblick über das Verfahren zum „Integrierten Handlungskonzept Dorf Neukirchen“ und ein Austausch über die aktuellen Planungen im Vordergrund. „Für die CDU-Fraktion kann ich sagen, es war ein wichtiger und sinnvoller Aufklärungstermin in einer angenehmen und zielgerichteten interfraktionellen Atmosphäre,“ so der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Nacke.


Viele, zu Beginn der Veranstaltung noch offene Fragen, die sich insbesondere um die Einwände der Bürgerinnen und Bürger, der Anlieger, des Heimat- und Verkehrsvereins Neukirchen, den Geschäftsleuten und diverser Aktivisten drehten, konnten dabei angesprochen und teilweise geklärt werden. Insbesondere die vier Knackpunkte: Die Farbe und Verlegeart des Pflasters, die Anzahl und Standorte der Parkplätze, die Auswahl der Laternen und die Gestaltung des Kirchvorplatzes wurden intensiv beleuchtet und diskutiert. In dem direkten Austausch mit dem zuständigen Planer wurden deutlich, dass bei der Frage der Stellplätze aus Sicht der CDU eine Lösung in Sicht ist. Auch ein Kompromiss bei der Gestaltung des Kirchvorplatzes kann sich die CDU vorstellen. „Zusammenfassend kann ich für die CDU-Fraktion festhalten, dass wir der Entscheidungsreife einen großen Schritt näher gekommen sind. Mit Verzögerungen ist keinem geholfen“, so Nacke.

 

Die Vorbereitungen zur BGU-Sitzung am 25.04.2016 im Verlauf dieser Woche werden zeigen, ob und über was wir entscheiden können. Unter Umständen werden wir im Vorfeld der Sitzung noch einen Fragenkatalog an die Verwaltung schicken. In diesem Zusammenhang betont die CDU, dass ihre Forderung nach einer erneuten Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Auswahl des Pflasters und die Art der Laterne unbedingt erfüllt werden muss.


Die CDU freue sich sehr, dass der HVV mit Blick auf die Laternen eine eigene Initiative gestartet hat und eine Bürgerinitiative konstruktiv mitarbeitet. Insgesamt ist die CDU nach diesem Termin positiv gestimmt, auch wenn sicherlich noch zahlreiche Kompromisse gefunden und Sachfragen geklärt werden müssen.