Neukirchen-Vluyn vor 70 Jahren: Am 25. Februar 1946 konstituierte sich die Gemeindevertretung Neukirchen-Vluyn. Tilmann Bongardt wurde zum Ehrenbürgermeister ernannt. Gleichzeitig mit ihm trat Dr. Jakob Peschken sein Amt als Gemeindedirektor an. Erst am Tag vor der konstituierenden Sitzung des vorläufigen Gemeinderates von Neukirchen-Vluyn konnten die 19 Gründungsmitglieder die Beitrittsformulare zur CDU unterschreiben.

Somit wurde der 24. Februar 1946 zum offiziellen Geburtstag der CDU in Neukirchen-Vluyn. Gründungsmitglieder waren:
1. Bongardt, Tilmann | Bauer
2. Buß, Martin | Arbeiter und Landwirt
3. Florenz, Peter Karl | Bauer
4. Fuhr, Erich | Grubensteiger
5. Giesen, Hans | Kaufmann
6. Heckrath, Peter | Landwirt
7. Hötger, Anton | Bürobeamter
8. Jochums, Heinrich | Kaufmann
9. Klumpen, Hermann | Kaufmann
10. Küppers, Hermann | Bergmann
11. Moritz, Paul | Bergmann
12. Ostrowski, Peter | Bergmann
13. Pieper, Heinrich | Werkzeugschlosser
14. Pleines, Gottfried | Bürobeamter
15. Rosendahl, Alfred | Elektriker
16. Rüsche, Erich | Mittelschullehrer
17. Schmitz, Josef | Elektrosteiger
18. Schrooten, Hermann | Landwirt
19. Vutz, Gottfried | Kaufmann
„Diese Liste der Gründungsmitglieder und ihre Berufe zeigt deutlich, dass die CDU vom ersten Tag ihrer Gründung an eine Volkspartei ist“ so Heiko Haaz der derzeitige Vorsitzende des Stadtverbandes. Die Tatsache, dass eine vorläufige Gemeindevertretung gewählt werden sollte und dabei de facto die Parteien, obwohl noch nicht zugelassen, geduldet wurden, ermöglichte es den CDU Vertretern einen Parteiapparat, wenn auch in bescheidenen Rahmen aufzubauen.
Am Freitag, dem 8. März 1946 – also heute vor 70 Jahren – konstituierte sich der erste Vorstand der CDU Neukirchen-Vluyn im „Haus Mevissen“ unter dem Vorsitzenden Hermann Klumpen. Eine erste Kundgebung fand noch am selben Abend statt.
Bemerkenswert ist, dass es heute – Generationen später – immer noch Nachfahren der oben aufgeführten Personen gibt, die in der Politik tätig sind. Und zumindest im Sprachgebrauch kennt im Stadtteil Vluyn den Vutzkreisel jeder.