CDU: Mangelnder Sparwille beim Kreis Wesel belastet die Stadt

Pressemitteilung der CDU-Fraktion

Claudia Schmidt vertritt gemeinsam mit Bernd Böing Neukirchen-Vluyn in der CDU-Kreistagsfraktion
Claudia Schmidt vertritt gemeinsam mit Bernd Böing Neukirchen-Vluyn in der CDU-Kreistagsfraktion.

„Wer von den Kommunen fordert, Sparmaßnahmen einzuleiten, um den Haushalt in den Griff zu bekommen, muss bei sich selbst anfangen", so das CDU Kreistags- und Ratsmitglied der Stadt Neukirchen-Vluyn, Claudia Schmidt.


Neukirchen-Vluyn alleine zahlt im nächsten Jahr mehr als 18 Mio. Euro an den Kreis Wesel, der sich wiederum hauptsächlich durch Umlagen der Kommunen finanziert. Das ist der größte Ausgabeblock im Haushalt der Stadt Neukirchen-Vluyn. Die Zahlungen und Belastungen für die Kommunen sind in den letzten Jahren immer stärker gestiegen und unterlaufen die örtlichen Sparbemühungen. Die CDU Kreistagsfraktion will deshalb mit den Partnern Grüne und FDP/VWG einen umfassenden Prüfauftrag zur Entlastung der Gemeinden auf den Weg bringen. „Diesen Antrag begrüßen wir hier vor Ort sehr. Wir sind in der Haushaltssicherung, werden vom Landrat zum Sparen aufgefordert und drehen jeden Cent mehrfach um,“ so der CDU Fraktionsvorsitzenden Markus Nacke „Dies alles wäre Aufgabe des Landrates Dr. Müller, doch dieser ließ zusammen mit der SPD-Fraktion in der letzten Kreistagssitzung keinerlei Sparwillen erkennen“, erläutert Schmidt. Daher soll nun die Gemeindeprüfungsanstalt als unabhängige Institution externen Sachverstand mit in die Beratungen einbringen.

„Wir als CDU im Kreis Wesel und unsere Partner wollen die Abläufe in der Verwaltung des Kreises überprüfen und Ideen entwickeln lassen. Wir sind sicher, dass es noch eine Menge Einsparmöglichkeiten gibt“, so Claudia Schmidt und Bernd Böing, die Neukirchen-Vluyn in der CDU Kreistagsfraktion vertreten. „Unser Ziel ist es, den Hebesatz der Kreisumlage unverändert beizubehalten, damit die Kommunen ihre Leistungen für die Bürger und Bürgerinnen nicht noch weiter einschränken müssen. Es ist ein schwieriger Weg, doch auch jeder Marathon beginnt mit dem ersten Schritt.“