Haaz: „Wahlkampf ist kein rechtsfreier Raum“

Vandalismus und Diebstahl führen zur Anzeige

Der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt ist in seiner heißen Phase. „Leider brennen dabei einigen Chaoten die Sicherungen durch“, beklagt CDU-Vorsitzender Dr. Heiko Haaz. Die CDU musste in den letzten Tagen massive Diebstähle von Magnettafeln bei der Aktion „Mittelstand für Lenßen“ feststellen. „Wir sind sehr begeistert, dass der Mittelstand in Neukirchen-Vluyn hier mit Rückgrat für seine Überzeugung eintritt und diese auch nach Außen dokumentiert.“ Dass es dann zu persönlichen Beschimpfungen kommt und sogar zwei Tafeln mit Hakenkreuzen beschmiert wurden, ist aus Sicht der Union inakzeptabel. „Der Wahlkampf ist kein rechtsfreier Raum“, betont Dr. Heiko Haaz und hat im Namen der CDU Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. „Ob jemand ermittelt werden kann, hängt sicherlich von Zeugen oder Mitwissern ab“, ist sich Haaz über die Erfolgsaussichten seiner Anzeige im Klaren. Demokratische Auseinandersetzungen könnten gerne hart geführt werden, aber es gibt Grenzen. „Hakenkreuze und Diebstahl sind eindeutige Grenzüberschreitungen, die wir nicht akzeptieren“, betont der CDU-Vorsitzende. Die CDU bittet die Bevölkerung darum, Beobachtungen von Sachbeschädigungen an Plakaten – egal welches Bewerbers ­– zu melden.