Dass es der heimischen Wirtschaft in Neukirchen-Vluyn gut geht, ist ein zentraler Standortfaktor. Daher besucht Bürgermeister Harald Lenßen die örtlichen Unternehmen regelmäßig, um sich zu erkundigen, wo unter Umständen „der Schuh drückt.“ – „Immerhin haben wir es geschafft, in den vergangenen fünf Jahren meiner ersten Amtszeit in Neukirchen-Vluyn zusätzliche 720 Arbeitsplätze zu schaffen. Damit diese Entwicklung auch in meiner zweiten Amtszeit so weitergeht, ist mir ein direkter Kontakt zu den Unternehmen vor Ort sehr wichtig“, so Harald Lenßen.

Daher hat sich Harald Lenßen mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter der Paradies GmbH, Herrn Klaus Kremers und dem Finanzprokuristen Herrn Peter Szameitat zu einem regen Meinungsaustausch getroffen. Die Marke Paradies® zählt mit ihrer offiziellen Registrierung im Jahre 1903 zu den ältesten deutschen Markenzeichen und ist heute über die Grenzen Europas hinaus international geschützt.
Nicht nur in Deutschland und Europa, sondern zunehmend auch auf den großen Märkten der Welt, steht die Marke für moderne Schlafkultur aus Tradition. So trägt man inzwischen in mehr als 40 Ländern der Welt mit Paradies Bettwaren und Produkten zu einem gesunden und erholsamen Schlaf, mehr Wohlbefinden und Schlafkomfort bei.
Bereits 1854 gründete Wilhelm Kremers, der Ur-Ur-Großvater der heutigen Geschäftsführenden Gesellschafter, in Vluyn eine Watte- und Steppdeckenfabrik.
49 Jahre später – im Jahre 1903 – wurde der Markenname „Paradies“ geboren und in das Warenzeichenregister in Berlin eingetragen. Paradies ist somit eines der ältesten Markenzeichen der gesamten Textilindustrie. Das Familienunternehmen am Niederrhein, mittlerweile in der fünften Kremers-Generation geführt, ist Inbegriff für höchsten Schlafkomfort. „Besonders hervorzuheben ist, dass wir ausschließlich in Deutschland produzieren. Dies ist für ein Textilunternehmen eher ungewöhnlich“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Klaus Kremers. Sowohl Herr Kremers als auch Herr Szameitat schätzen die überaus gute Zusammenarbeit mit der städtischen Wirtschaftsförderung und hoben dies im Gespräch hervor.
Die Entwicklung der Firma ist gut und wie auf der Homepage www.paradies.de aktuell zu sehen ist, stehen unter Jobbörse weitere Arbeitsplätze zur Besetzung bereit.