Einrichtung Stelle „Flüchtlingskoordination“ schneller notwendig

Im Hinblick auf die in Neukirchen-Vluyn zu begrüßen den Flüchtlinge und die dadurch erforderlichen Maßnahmen zu Unterbringung und zur angemessenen Betreuung wird die CDU-Fraktion in der nächsten Sitzung des zuständigen Sozialausschusses am 25. Februar die Einrichtung einer Stelle „Flüchtlingskoordination“ beantragen.


Hintergrund ist der durch die steigenden Flüchtlingszahlen in Neukirchen-Vluyn wachsende Bedarf an fachlicher Betreuung und Beratung, der zwischen Verwaltung,den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Flüchtlingsbetreuung, den freien Trägern, den Einwohnern und den Flüchtlingen koordiniert werden muss. Die CDU Fraktion greift damit eine im noch nicht verabschiedeten neuen Zielkonzept des Rates vorgesehene Idee frühzeitiger auf, um die Flüchtlingsarbeit in Neukirchen-Vluyn zeitnah zu optimieren.
Nach Auffassung der CDU-Fraktion sollte die Trägerschaft durch eine fachlich
qualifizierte, erfahrene und mit den lokalen Gegebenheiten vertraute Organisation wahrgenommen werden. Hierzu schlägt die Fraktion vor, mit dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Moers, das seit Jahren in der Flüchtlingsbetreuung vor Ort tätig ist, in Verhandlungen zu treten. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Träger dort über die nötige fachliche und lokale Erfahrung und die Nähe zu den Themen verfügt und damit prädestiniert ist, neben der Betreuung und den bisherigen Koordinationsaufgaben auch die Gesamtkoordination zu übernehmen