
„Harald Lenßen tut Neukirchen-Vluyn gut“, so kurz und knapp formulierte es der CDU-Vorsitzende Dr. Heiko Haaz nach der ersten CDU-Vorstandssitzung des Jahres 2015. Der CDU-Vorstand traf sich am Montagabend zu seiner turnusmäßigen Sitzung am ersten Montag im Monat. Ein Thema der Sitzung: Die Bürgermeisterwahl am 13. September 2015. Der Vorstand ist sich einig: Bürgermeister Harald Lenßen soll Bürgermeister bleiben. Dazu soll er sich im September erneut zur Wahl stellen. Einstimmig bittet der Parteivorstand der CDU den 54-jährigen Familienvater, sich erneut um das Vertrauen der Menschen zu bewerben.
„Unsere Stadt befindet sich mit Harald Lenßen auf einem guten Weg. Diesen möchten wir sehr gerne fortsetzen“, hob Heiko Haaz hervor. Viele Projekte seien auf den Weg gebracht oder bereits
umgesetzt worden. Als Beispiele nennen die Christdemokraten: Die Stärkung des Bildungsstandortes Neukirchen-Vluyn mit der Gründung der Gesamtschule, die Zunahme von sozialversicherungspflichtigen
Arbeitsplätzen, die angeschobene Stärkung der
Nahversorgungsfunktion im Dorf Neukirchen, der Ausbau der Kinderbetreuungsmöglichkeiten und nicht zuletzt die Entwicklung des Gebietes Niederberg. „Harald Lenßen hat neben nachgewiesener Sachkenntnis auch große soziale Kompetenz“, hob Dr. Heiko Haaz hervor.
In Zeiten knapper Kassen eine zentrale Eigenschaft für einen Bürgermeister, um eine Stadtgesellschaft voranzubringen. Daneben habe Lenßen Ausdauer, Standhaftigkeit und Fleiß in seiner Amtsführung
nachgewiesen, so CDU-Vize Claudia Wilke.
Harald Lenßen ist seit 2009 Bürgermeister von Neukirchen-Vluyn. Am 30. August wurde er mit 45,3 Prozent zum hauptamtlichen Bürgermeister gewählt. Zuvor war der gelernte Bankkaufmann
Geschäftsstellenleiter der Sparkassengeschäftsstelle Vluyn. Lenßen ist seit über 30 Jahren verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Neben seiner Arbeit als Bürgermeister liebt der
54-jährige in seiner knapp bemessenen Freizeit ausgedehnte Spaziergänge und sportliche Betätigung.
„Seine Rede auf dem Neujahrsempfang habe ich so verstanden, dass er seine erfolgreiche Arbeit für Neukirchen-Vluyn fortsetzen möchte“, sagt CDU-Chef Haaz. Nach Zusage wird die endgültige
Nominierung dann eine CDU-Mitgliederversammlung voraussichtlich Ende Februar vornehmen. „Die Mitglieder haben das letzte Wort“, unterstreicht der Parteivorsitzende.