CDU Fraktion auf den Spuren der Geschichte
Zu einer Adventsfeier der anderen Art trafen sich jetzt die Mitglieder der CDU-Fraktion Neukirchen-Vluyn und lernten ihre Stadt dabei von einer ganz besonderen Seite kennen. Der
Fraktionsvorsitzende Markus Nacke hatte sich etwas neues ausgedacht. Unter dem Motto: Essen und Trinken zur Weihnachtsfeier war gestern, Essen und Trinken plus Erlebnis ist heute, traff sich die
Fraktion Abends an der Dorfkirchen in Neukirchen. Auf dem Programm stand die Nachtwächterführung im Ortsteil Neukirchen. Heide Schmitt und Peter Pechmann als Nachtwächter führten zum
Rendantenhaus, zum Lehmhaus, zu geheimnisvollen Wirtstuben sowie zu den bekannten Jugendstilfassaden aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Das Haus Mevissen mitten im Dorf hat dabei eine ganz besondere Bedeutung für die CDU Neukirchen-Vluyn, dort gründete sich auch der Stadtverband der CDU. Vor Ort erfuhren die Mitglieder, dass im
ehemaligen „Deutschen Haus“ nicht nur die Geschichte des Stadtverbandes begann, sondern auch der Heimat- und Verkehrsverein, der Männergesangsverein, die Feuerwehr und viele andere wichtige
Organisationen sich dort gegründet haben
Ein weiteres Highlight der Führung war die evangelische „Neue Kirche“ aus dem Jahr 1230. Sie prägte den Namen der Stadt maßgeblich. Die Besonderheit dieser Kirche: Früher war sie in katholischer
Hand.
Die Mitglieder der CDU-Fraktion hörten auf diese Weise viele interessante Anekdoten und Fakten über die Geschichte ihrer Stadt, die sie vorher zum Teil noch gar nicht kannten. Im Anschluss klang
die Adventsfeier natürlich noch bei einem gemütlichen Essen im Alt Derp aus.
Unser Fraktionsvorsitzender Markus Nacke nutzte die Gelegenheit, um der Fraktion seinen Dank für die gute Arbeit im Jahr 2014 auszusprechen. Dabei zeigte er sich sichtlich zufrieden mit dem
Ergenis aus 2014.