Klaus Plonka verabschiedet sich

Nach über 40 Jahren zieht sich Klaus Plonka aus der aktiven politischen Arbeit zurück.
Nach über 40 Jahren zieht sich Klaus Plonka aus der aktiven politischen Arbeit zurück.

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der CDU stand nicht nur die Neuwahl des Vorsitzendem Heiko Haaz und der neuen Stellvertreterin Claudia Wilke auf dem Programm des CDU-Stadtverbandes Neukirchen-Vluyn; sondern auch ein Führungs- und Generationswechsel.

 

Nach Klaus Franzen zieht sich nunmehr auch Klaus Plonka als ein weiteres Urgestein der CDU-Kommunalpolitik zurück. Der Führungswechsel auch innerhalb der Partei wurde seinerseits gut vorbereitet.

 

„Ich sehe mit dem Vorsitzenden-Wechsel zukunftsorientierte Kommunalpolitik“, meinte Parteivorsitzender Klaus Plonka zu den CDU-Mitgliedern, die an der Jahreshauptversammlung teilnahmen.

 

Klaus Plonka hat nicht nur eine politische Vergangenheit in der CDU. Er war als Jugendlicher bereits in den 70er Jahren stark in der Jungen Union aktiv. Intensiv hat er sowohl vor Ort, als auch in der Jungen Union des Kreises Wesel und der Jungen Union Rheinland mitgewirkt. Schon damals galt für Ihn, dass man auch mal anpacken muss. So startete auch die Junge Union Neukirchen-Vluyns in den 70igern die Initiative für das Aufstellen von Papiermüllcontainern. Was heute nicht nur in fast allen Haushalten Neukirchen-Vluyns selbstverständlich ist, galt damals revolutionär.

Auch die Freifahrten bei der Deutschen Bahn für die Heimfahrten für die damaligen Wehrpflichtigen gingen auf eine Initiative der Jungen Union Neukirchen-Vluyns aus. Die Junge Union vor Ort wollte die Anzahl der Unfälle von übermüdeten Soldaten nicht auf sich beruhen lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Schließlich endete der Antrag über die JU des Kreises Wesel am Ende in ein Bundesgesetz.

Klaus Plonka
Klaus Plonka

Klaus Plonka gilt auch als ein Befürworter der Kreisverkehre. Seinerzeit setzte er sich für die verschiedensten Kreisverkehre im Stadtgebiet ein. Das Motto „In NV geht’s rund!“ wird dem einen oder anderen noch in Erinnerung sein. Bei der Neuordnung der VHS brachte sich Klaus Plonka ebenfalls sehr stark ein und sorgt dafür dass wir uns letztendlich nach Krefeld wandten. Trotz allen Widerstands hat auch der letzte Bericht der VHS Krefeld wieder mal gezeigt, dass diese Kooperation sehr gut läuft und die Kritiker verstummt sind.

 

 

Klaus Plonka will wie Klaus Franzen nur noch Rat geben, wenn er gefragt wird. Ja und wer weiß, vielleicht haben wir da ein paar Fragen. Denn eine Aufgabe hätten wir vielleicht, schließlich kennt der passionierte Fahrradfahrer Klaus Plonka das Stadtgebiet Neukirchen-Vluyn wie kein anderer.