
„Das ist ein guter Tag für unsere Stadt, denn endlich bewegt sich das Land“, lautete der erste Kommentar von CDU-Vize Heiko Haaz auf die Nachricht, dass das Land Mittel in Höhe von 2,57 Mio. Euro zur Verfügung stellt, um eine neue Polizeiwache in Neukirchen-Vluyn zu errichten.
Ob der intensive Kommunalwahlkampf hier einen gewissen Einfluss auf das Arbeitstempo in Düsseldorf hatte, vermag bei den heimischen Christdemokraten niemand zu sagen, aber eins ist sicher für CDU Fraktionschef Markus Nacke:„Ohne unseren permanenten Druck und den Hinweis auf den maroden Zustand des Gebäudes wäre nichts passiert.“

Rückblick: Erst Anfang Mai hatte sich die CDU mit diesem Projekt in einem Schreiben an den Landrat, der Chef der Kreispolizeibehörde ist, gewandt. Darin hatten die Christdemokraten den Neubau gefordert und die Sorge geäußert, dass das Land möglicherweise beabsichtige, den ganzen Polizeistandort Neukirchen-Vluyn aufzugeben.
„Diese Sorge scheint sich zum Glück nicht zu bestätigen“, gibt CDU Pressesprecher Thomas Stralka seine Erleichterung offen zu.
Eine neue Polizeistation sei ein weiteres Bekenntnis zum Standort Neukirchen-Vluyn. Damit würden, so der CDU-Vize, die Voraussetzungen für mehr Sicherheit gelegt.
„Die Sicherheitsinfrastruktur wird wesentlich gestärkt und die Arbeitsbedingungen für die Polizeibeamten werden verbessert“, so Haaz, aber das Land müsse in einem weiteren Schritt auch in mehr Personal investieren.