Neukirchen-Vluyner besuchen Marie-Luise Fasse MdL

Kommunalfinanzen und Inklusion im Mittelpunkt

Die CDU Neukirchen-Vluyn hatte zur Fahrt in den nordrhein-westfälischen Landtag nach Düsseldorf eingeladen. Fast 50 Personen nutzten die Gelegenheit, sich einmal aus erster Hand über die Landespolitik zu informieren. Mitglieder aus dem Männergesangverein Neukirchen, dem Frauensingkreis Neukirchen-Vluyn, dem Posaunenchor Neukirchen und dem Knappenchor Niederberg waren der CDU-Einladung gefolgt. Mit von der Partie war auch Alt-Bürgermeister und jetziger Kreistagskandidat Bernd Böing. „Mir ist wichtig Entwicklungen in der Landespolitik hautnah geschildert zu bekommen“, begründete CDU-Kreistagskandidat Böing seine Teilnahme.  CDU-Schatzmeister Helmut Jänecke und der Vorsitzende der heimischen Senioren Union, Walter Spiegelhoff, hatten die Fahrt organisiert und führten durch das Programm. 

 

Angekommen in Düsseldorf nahmen die Neukirchen-Vluyner zunächst an einer Plenarsitzung des Landtages teil und konnten dabei von der Zuschauertribüne die Diskussionen der Parlamentarier verfolgen. Danach bestand kein Zweifel mehr, dass die Themen Inklusion und die desolate Finanzsituation vieler Kommunen in NRW momentan für hitzige Debatten sorgen. „Sehr interessant, die Landtagsatmosphäre live zu spüren“, sagte Walter Spiegelhoff.

 

Im Anschluss an die Parlamentsdebatte traf die Besuchergruppe zu einem Gespräch mit der heimischen Landtagsabgeordneten Marie-Luise Fasse (CDU) zusammen und diskutierte mit ihr über manche Punkte, bei denen zu Hause am Niederrhein der Schuh drückt. Für Fasse sind diese Diskussionen immer eine Art Bürgersprechstunde: „So erfahre ich Dinge, die ich in die Landtagsfraktion tragen oder aus denen ich eine parlamentarische Initiative machen kann.“