
Die CDU in Neukirchen-Vluyn ist erfreut und sieht sich in ihrer Arbeit für eine Gesamtschule bestätigt. Auf der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Bildung Kultur und Sport stellte Jörg Geulmann als Kämmerer fest, “nach Auswertung der Elternbefragung wurde die notwendige Stimmenzahl von 100 Personen für die Einführung einer Gesamtschule auch ohne Hochrechnungen deutlich übertroffen“. Ratsfrau der CDU im BKS Ausschuss Claudia Wilke dazu „Damit ist die nächste Hürde für die Einführung einer Gesamtschule eindrucksvoll überwunden, und wir können nun die Umsetzung in Angriff nehmen.“
Mit diesem Votum wird es immer wahrscheinlicher, dass in Neukirchen-Vluyn weiterhin alle Schulabschlüsse möglich sind. Es wird sogar dazu führen, dass wie bisher neben dem G 8 Abitur zukünftig auch ein G 9 Abitur möglich sein wird. Das auf den Informationsveranstaltungen vorgestellte pädagogische Konzept kann nun durch die Arbeitsgruppe unter Beteiligung der Eltern der zukünftigen Schüler weiter entwickelt werden. Die transparente Information der Eltern durch die Stadt – aber auch flankierend durch die Marktstände der CDU mit ihrem Faktencheck zu diesem Thema – haben hier zu einem sehr guten Ergebnis beigetragen.