
Norman Grothoff ist neues Mitglied im Vorstand des Fördervereins der Volkshochschule Krefeld/Neukirchen-Vluyn. Grothoff ist damit Nachfolger von Bürgermeister Harald Lenßen, der sich aus dem Vorstand zurückgezogen hat. Der 23-jährige ist derzeit sachkundiger Bürger im Sozialausschuss, Geschäftsführer des CDU-Stadtverbandes und kandidiert im Mai bei der Kommunalwahl für ein Ratsmandat. „Es freut mich, nun dem Vorstand des Fördervereins anzugehören“, kommentiert Norman Grothoff seine Entsendung in den Vorstand.
Was macht der Förderverein der VHS eigentlich? Der gemeinnützige Verein wurde 2007 gegründet und hat das Ziel, die VHS in ideeller und finanzieller Weise zu unterstützen. Aufgrund der knappen finanziellen Ressourcen der öffentlichen Träger möchte der Verein es ermöglichen, das Angebot der heimischen VHS zu erhalten und zu stärken.
So konnte der Förderverein im vergangenen Jahr die fachliche Förderung von Jugendlichen bewerkstelligen und mithilfe einer Spende Lehrbücher für den Förderunterricht von Auszubildenden anschaffen. Unter dem Titel „VHS young business“ ist es somit Azubis möglich, sich kostengünstig auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
Eine konkrete Zielsetzung für seine neue Aufgabe hat sich Norman Grothoff noch nicht vorgenommen. „Ich werde erst einmal viel zuhören, um mich einzufinden“, ist Grothoff vorsichtig mit großen Ankündigungen. Allerdings sei aufgrund seines Alters natürlich die Fragestellung „Wie begeistern wir junge Menschen für die VHS?“ von großem Interesse. In Deutschland verließen 60.000 Kinder pro Jahr die Schulen ohne einen Schulabschluss. Diesen skandalösen Zustand in Zeiten von Fachkräftemangel und Demografischem Wandel zu beheben, sei Aufgabe aller Bildungsträger. „Die VHS bietet aufgrund Ihres Programms interessante Angebote zur Weiterqualifizierung“, so Grothoff.