Die CDU Neukirchen-Vluyn möchte im Vorfeld der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 die Bürgerinnen und Bürger in den demokratischen Willensbildungsprozess stärker einbinden.
„Unsere Stadt braucht aus unserer Sicht eine transparente Ergänzung zur Ratsarbeit“, so Heiko Haaz. „Wir werden daher die Bürgerinnen und Bürger bitten, sich aktiv in die Gestaltung des Wahlprogramms über Postkarte oder Mail mit eigenen Vorschlägen einzubringen. Wir wollen wissen, „wo genau der Schuh drückt.“
Bei der Arbeit an ihrem Programm zur Kommunalwahl will sich die CDU mit den Stellungnahmen der Bürgerinnen und Bürger auseinandersetzen. Jeder Haushalt in Neukirchen-Vluyn erhält in den nächsten Tagen einen Flyer in dem sich die jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten mit den individuellen Aussagen zu ihren eigenen Zielen und Schwerpunkten vorstellen.
Seit längerem setzt sich die CDU Neukirchen-Vluyn für eine Stärkung der Ortskerne ein. Nun gilt es, die Prioritäten klar formuliert umzusetzen – mit dem Stand der Dinge wird in dem Flyer dadurch Rechnung getragen.
Für die CDU gehört ein Vollsortimenter dahin, wo auch die Bevölkerung wohnt. „Daher gehört aus unserer Sicht die Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Dorf Neukirchen und die damit verbundene Sicherung der Nahversorgung, insbesondere für ältere Menschen und junge Familien zu den wichtigsten zeitnahen Herausforderungen“. so Thomas Stralka, der als Wahlkreiskandidat für die CDU im "Wahlbezirk 4 – Ev. Gemeindezentrum“ im Dorf Neukirchen antritt.
Des Weiteren setzt sich die CDU für die Umgestaltung des Vluyner Platzes, die damit verbundene Steigerung der Attraktivität und den Erhalt des Einzelhandels vor Ort ein. Außerdem wird die Umgestaltung der Schullandschaft ein wichtiger Bestandteil für die Wahl im Jahr 2014 sein und die nächste Ratsperiode mit bestimmen.