Unternehmertag der CDU am 17. Juli 2013 um 19 Uhr im Averdunkshof

Die Grundlage des politischen Handelns der CDU ist die Soziale Marktwirtschaft. Sie wurde von Ludwig Erhardt formuliert und erweist sich gerade in diesen Zeiten – trotz aller Unkenrufe – als Erfolgsmodell. Mehr noch: Unsere europäischen Nachbarn blicken mit etwas Neid auf diese Wirtschaftsform und auf die sie tragende mittelständische Unternehmensstruktur in unserem Land.

 

Wichtige Eckpfeiler dieser Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung sind: Subsidiarität, Solidarität und soziale Verantwortung. Diese zunächst einmal sehr theoretisch klingenden Begriffe gilt es damals wie heute zu erklären und auch weiterhin in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Fest steht, ohne sie wäre Deutschland nicht so stark aus der Wirtschaftskrise hervorgegangen, wie wir das spüren konnten.

 

Wir freuen uns, dass wir – anlässlich unseres diesjährigen Unternehmertags am 17. Juli – Dr. Thomas Köster, Hauptgeschäftsführer a.D. der Handwerkskammer Düsseldorf und Leiter des Kompetenzzentrums Soziale Marktwirtschaft als Referenten gewinnen konnten.

 

Dr. Thomas Köster wird mit seinem Vortrag „Soziale Marktwirtschaft – ein Auslaufmodell oder Grundlage für Werte und Wachstum, Garant für Arbeit und Wohlstand" zum Thema Stellung beziehen.

 

Ort der Veranstaltung: Averdunkshof

Beginn: 19 Uhr

Vorherige Anmeldung erbeten.

Einladung zum Unternehmertag der CDU 2013