Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Verärgerung nehmen wir Ihre Stellungnahme über den Zustand des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr unserer Stadt im Ortsteil Vluyn zur Kenntnis. Verärgerung deshalb, weil wir nicht glauben können, dass Sie die Diskussion zu diesem Thema ohne Sachkenntnis geführt haben sollten.
Der Zustand des Gerätehauses ist allseits bekannt, jetzt so zu tun, als habe man das nicht gewusst, ist mehr als scheinheilig, es dient lediglich der Demagogie. Wir stellen daher drei Fragen an die verantwortlichen Politiker der SPD:
- Sind Sie wirklich in die Sachauseinandersetzung zum Projekt Kombibau ohne die entsprechenden Informationen gegangen?
- Fehlen Ihnen auch zum Zustand des Baubetriebshofes die notwendigen Informationen (auch diese städtische Betriebsstätte ist in einem schlechten Zustand)?
- Stehen Sie eigentlich noch zu Ihrer Aussage, zur Realisierung des Projekts Kombibau beitragen zu wollen?
Hätten alle Ratsparteien von Anfang an dieses dringend notwendige Vorhaben unterstützt, stünden sowohl den Freiwilligen der Feuerwehr als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofes funktionsfähige Gebäude zur Verfügung.
Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie eindringlich:
„Verschaukeln“ Sie nicht die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und die Beschäftigten des Baubetriebshofes durch solch unseriöse Beiträge. Wenn Sie es ernst meinen mit Ihrer „Sorge“, fassen Sie gemeinsam mit der CDU-Fraktion in den entsprechenden Gremien alle notwendigen Beschlüsse, damit dieses wichtige Projekt zügig umgesetzt werden kann.
Für die CDU Neukirchen-Vluyn
gez. Klaus Plonka gez. Peter Bongardt gez. Klaus Franzen
(Vorsitzender) (Ehrenvorsitzender) (Fraktionsvorsitzender)
P.S.:
Liebe Genossinnen und Genossen, die Demonstration der Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr unserer Stadt im vergangen Jahr zum Kombibau war keine Folkloreveranstaltung, es war ein Hilferuf an alle Verantwortlichen in Politik und Verwaltung, sich für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt einzusetzen.
Wo war eigentlich die SPD?