
Wer als Segler, Fahrradfahrer oder Politiker immer nur auf Rückenwind hofft, sollte keine dieser Tätigkeiten ausführen. Mit diesen Worten begrüßte Parteivorsitzender Klaus Plonka am 13.10.2011
die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neukirchen-Vluyn zur Mitgliederversammlung.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Finanz- und Wirtschaftskrise die politische Arbeit und Argumentation nicht gerade beflügeln und Düsseldorf wie Berlin hierbei auch nicht unbedingt hilfreich
sind, läuft es in Neukirchen-Vluyn dagegen nicht schlecht, betonte Klaus Plonka zu Beginn seiner Ansprache. Als Partei habe die CDU in Neukirchen-Vluyn gut gewirtschaftet und sei, wie man so
schön sagt, durchaus „kampagnefähig".
Klaus Plonka lobte den Erfolg und die rege Teilnahme am diesjährigen Neujahrsempfang in der Kulturhalle. Auch Mitglieder anderer Ratsfraktionen waren sehr daran interessiert zu erfahren, wie es
auf Niederberg weitergeht. Beim 1. Spatenstich auf Niederberg in diesem Sommer setzte Prof. Noll die Schüppe ein, die ihm als Gastredner beim Neujahrsempfang von den stellvertretenden
Vorsitzenden Claudia Schmidt und Karsten Holderberg übergeben worden war.
Auch die zu Beginn des Jahres durchgeführte Befragung der Mitglieder vor den Beratungen zum Haushalt 2011, war laut Plonka, sehr hilfreich. So ist die Anregung, dass Rat und Verwaltung sich intensiv mit dem Thema Energie beschäftigen sollten, aus den Reihen der Mitglieder gekommen. Der Antrag wurde im Rat mit großer Mehrheit angenommen. Daraus resultieren auch die noch laufenden Verhandlungen mit ENNI.
Aussagen wie: „CDU macht den SVN kaputt" entsprächen in keiner Weise den Tatsachen. Die Arbeit der CDU sei darauf ausgerichtet, die Vereine zu fördern, dabei das Allgemeinwohl aber nicht aus dem Auge zu verlieren. Nur so ist es möglich, die Genehmigung für einen Haushalte zu erreichen und liquide zu bleiben, erklärte Klaus Plonka.
Die Unterstützung der Feuerwehr für den neuen Standort durch zahlreiche Mitglieder der CDU ist ein deutliches Zeichen für die Verlässlichkeit der Partei.
Im Weiteren berichtete er über erfolgreich durchgeführte Veranstaltungen wie dem Unternehmertag der CDU, der erstmalig im April 2011 in der Kulturhalle stattgefunden hat. Vor rund 80 Gästen diskutierten 3 engagierte Unternehmer Fragen rund um die wirtschaftlichen Bedingungen in Neukirchen-Vluyn. Geleitet wurde die Podiumsdiskussion von Dirk Möwius, Redaktionsleiter der RP in Moers. Aufgrund der positiven Resonanz ist eine Fortsetzung dieses Gedankenaustausches im kommenden Jahr bereits in Planung.
Auch die Jubilarehrung als eigenständige Veranstaltung hat sich als Erfolg erwiesen, berichtete Klaus Plonka weiter. Sie wird in dieser Form auch in Zukunft als eigenständige Veranstaltung
geplant.
Zum Abschluss bedankte er sich bei seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen für die gute Zusammenarbeit, bei den Vereinigungen MIT, Junge Union und Senioren Union für das Engagement und die spezifische Arbeit innerhalb der einzelnen Vereinigungen.