RP 12.04.2010 | von U. Joppich
Mit Landesminister Armin Laschet eröffnete die Senioren Union des Kreises Wesel gestern vor über 200 Mitgliedern in der Kulturhalle von Neukirchen-Vluyn den Landtagswahlkampf.
"Senioren sind aktiv und zuverlässig im Wahlkampf", sagte Ulrike Giesen-Simon, die Kreisvorsitzende der CDU-Senioren Union, gestern zur Begrüßung von über 200 Mitgliedern in der Kulturhalle Neukirchen-Vluyn.
Bei Kaffee und Kuchen schwor sie die Zuhörer gemeinsam mit den Landtagskandidaten Marie-Luise Fasse, Bruno Vinschen und Wolfgang Hüsken sowie der CDU-Bundestagsabgeordneten Sabine Weiss darauf
ein, in den kommenden vier Wochen dabei mitzuhelfen, dass bei der Landtagswahl am 9. Mai die Kreuzchen wieder bei der CDU gemacht werden.
"Senioren sollen mitreden"
Hauptredner und Ehrengast der Veranstaltung war Armin Laschet, Landesminister für Generationen, Familie, Frauen und Integration. "Die CDU ist eine Partei, die kämpfen kann und eine gute
Mannschaft hat. Karl-Josef Laumann zum Beispiel ist ein Minister, der selbst an der Werkbank gestanden hat. Die SPD wäre froh, wenn sie so einen in ihren Reihen hätte", sagte Laschet, der
besonderen Applaus bekam, als er forderte, dass die Senioren Union bei allen wichtigen Fragen mitreden müsse. "Wir wollen auch nach dem 9. Mai weiter regieren", sagte Laschet. Harald Lenßen
erläuterte als Bürgermeister der gastgebenden Stadt, dass Neukirchen-Vluyn jetzt endlich die Weichen für die Erschließung und Vermarktung des Zechengeländes Niederberg gestellt und auch weitere
wichtige Projekte auf den Weg gebracht habe.
"Damit nimmt der Strukturwandel in der Stadt Fahrt auf", sagte Lenßen, der den Landtagskandidaten das notwendige Quäntchen Glück für ein gutes Wahlergebnis wünschte. Der Moerser
CDU-Landtagskandidat Bruno Vinschen erläuterte, dass einer seiner Schwerpunkte die Bildungspolitik sei. Die von der SPD geforderte Einheitsschule sei gewiss nicht die Lösung. "Wenn sich Kinder
dafür schämen, dass sie die Hauptschule besuchen, dann kann das nicht richtig sein.Das ist das Ergebnis von 39 Jahren SPD-Bildungspolitik", betonte Vinschen.
Die CDU-Kreisvorsitzende Marie-Luise fasse versprach: "Wir wollen für die kommenden Jahre eine glaubwürdige Politik für die Mitte der Gesellschaft bieten. Wir wollen Antworten auf die Fragen der
Menschen geben und die Einheit der Gesellschaft bewahren."
Walter Spiegelhoff als Organisator und Vorsitzender der örtlichen Senioren Union war zufrieden mit der guten Stimmung und der guten Resonanz.