VHS-Projekt „Jugend fördern und fordern“

05.05.2009

 

„Mit der Umsetzung der Ratsinitiative „Jugend fördern und fordern“ haben Sie durch Ihre Arbeit jungen Menschen wieder eine Perspektive gegeben“ bedankte sich Ausschussmitglied Harald Lenßen in der letzten Schule-Kultur-Sportausschusssitzung bei den Vertretern der VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn.

 

Deren Leiter, Dr. Rehbein, hatte in seinem Bericht die positive Entwicklung der Kooperation zwischen Krefeld und Neukirchen-Vluyn hervorgehoben. Es sei keinesfalls in der VHS-Landschaft so, dass der Stand der Veranstaltungen wie in Krefeld gehalten werden konnte oder gar Zuwächse wie in Neukirchen-Vluyn zu verzeichnen seien. „Durch Fachvorträge mit interessanten Referenten ist es uns gelungen, neues Publikum für die VHS zu gewinnen“, erläuterte Dr. Rehbein.

 

Die Bereichsleiterin für Neukirchen-Vluyn, Frau Wegler-Albers, informierte ausführlich über das Projekt „Jugend fördern und fordern“. Es sei nicht immer leicht, Jugendlichen mit Ausbildungsdefiziten die Notwendigkeit der Weiterqualifizierung zu vermitteln. Der Erfolg der Maßnahme allerdings rechtfertige den Mitteleinsatz. Frau Wegler-Albers kündigte an, dass die Maßnahme auch im kommenden Jahr angeboten wird.